SKU-Treffen vom 21. 8. 2015 in Gossau,
Urnäsch, Appenzell und St. Gallen
Organisiert von Hildegard und Rolf.
Es werden nur Vornamen verwendet um der Firma Google
die Arbeit nicht allzu einfach zu machen!
1 Kaffee und Gipfeli offeriert von Rolf im Quellenhof Gossau. V. l. n. r. Hildegard, Rolf und Monika |
2 Vreni, Werner und Hildegard |
3 Dann geht es in den Zug Richtung Urnäsch. Hildegard, Organisator Rolf und Armin |
4 Monika, Vreni, Werner und Hildegard |
5 Hildegard, Madeleine, Annemarie, Werner, Vreni und Monika am Bahnhof Urnäsch. Fussmarsch zum Museum Urnäsch. |
6 Rolf schreitet zielstrebig zum Museum. Herzlichen Dank Rolf für den gesponsorten Eintritt! |
7 Noch einige Sekunden Wartezeit bis zum Eintritt ins Museum |
8 Herr Manser führt uns durchs Museum und gibt uns kundige Auskunft. Herr Manser, Hansruedi, Werner verdeckt, Hildegard, Vreni, Lis und Armin |
9 Wie das Museum entstanden ist und was alles drin ist |
10 Die "wüsten" Silvesterkläuse |
11 Die Kläuse Armin, Lis, Vreni, Hildegard, Hansruedi, Madeleine, Monika, Annemarie und Hr. Manser |
12 Die "schönen" Silvesterkläuse |
13 Urnäscher-Bloch! Ein Brauch, bei welchem ein schöner Holzstamm von Urnäsch bis nach Gossau geführt und anschliessend versteigert wurde. |
14 Monika montiert Madeleine das Geläut, das allerdings nur von Männern getragen werden darf! 17 kg schwer! |
15 Hr. Manser sagt etwas zu der schönen Treichel |
16 Vreni, Hr. Manser, Monika und der andere echte Appenzeller Armin |
17 Jedes Detail der Vitrine wird uns erklärt |
18 Tabak-Säcklein und ein Lindauerli |
19 |
20 |
21 Eine Holzdrehbank |
22 Urnäscher Bloch! |
23 Appenzeller Himmelbett mit Krippe |
24 Appenzeller Schmuckstücke! in der Mitte Ketten aus geflochtenem Menschenhaar. Wurde von der Braut dem Bräutigam geschenkt. |
25 Madeleine versucht sich am Hackbrett |
26 Wieder zurück beim Bahnhof Urnäsch |
27 Rolf gibt uns einige Erklärungen zur Aktiengesellschaft Appenzeller Bahnen |
28 Mittagessen Im Hotel Appenzell. Vreni, Armin, Annemarie stehend, Hildegard, Madeleine, Rolf, Lis und rechts aussen Werner |
29 Hildegard, Annemarie, Willi, Lis, Hansruedi und Werner warten auf das, was kommen sollte. Es kam und war sehr gut! |
30 Rolf und Monika kommen durch die Konditorei auf den Landsgemeindeplatz |
31 Der Landsgemeindeplatz von Appenzell |
32 Nun geht es durch Appenzell |
33 Rolf gibt uns einige historischen Erklärungen zu Appenzell |
34 so war es damals! |
35 Aufmerksame Zuhörerschaft! Armin, Hansruedi, Hildegard, Lis, Annemarie, Willi |
36 Die schöne Kapelle |
37 Wer hat jetzt Recht? |
38 Durch Appenzell hindurch.. |
39 zum Schuhladen Klarer. |
40 Teile des Turmes stammen aus dem 12. Jahrhundert! |
41 Und hinein ging es dann in die Kirche von Appenzell |
42 Das Innere der Kirche. Rechts Willi etwas verschwommen! |
43 Vor einem der schönen Gebäude |
44 Alle waren weg ab so viel Zwergen aber nur Madeleine getraute sich einen zu kaufen! |
45 Weiter Richtung Bahnhof |
46 Ganz knapp vor der Abfahrt treffen die letzten ein. Willi macht sich Sorgen ob sein Billet gilt für diese Fahrt. |
47 Wieder in der Appenzeller Bahn Richtung St. Gallen |
48 Werner und Vreni mit den neu erstandenen Schuhen! |
49 Abschiedstrunk im Metropol vor dem Bahnhof St. Gallen. Hildegard, Willi, Rolf, Vreni, Werner |
50 Vreni, Werner und rechts Lis |
51 Annemarie, Hansruedi, Monika und Madeleine |
52 Dann ging es für die meisten wieder auf die Bahn |
Ganz herzlichen Dank an Hildegard und Rolf für die Organisation dieses
Superanlasses im Appenzell!
Das nächste Treffen findet am 26. August 2016, im Raum Zürich
unter der Leitung von Annemarie und Willi statt.
Details folgen durch Willi!
Jetzt schon herzlichen Dank für Eure Vorbereitungsarbeit!
Copyright J.Zaugg, 23. August 2015