SKU-Treffen vom 26. 8. 2011 in Aarau
Es werden nur Vornamen verwendet um der Firma Google
die Arbeit nicht allzu einfach zu machen!
1 Begrüssung im Bahnhof Aarau. V. l. n. r. Armin, Monika und Hansruedi |
2 Madeleine, Victor, Armin, Monika, Hansruedi und Erika |
3 Erika stellt uns die Führerin des Museums Meyerstollen vor, die uns kompetent durch Museum und Stollen führt |
4 Noch im Bahnhof beginnt die Führung |
5 Im Museum Meyerstollen |
6 Hansruedi und Werner gehören zu den Ersten, die in den Stollen gehen! |
7 Fast alle wagen den Gang in die Tiefe |
8 Hansruedi, Willy, Hildegard, Werner, Vreni, Erika, Armin, Annemarie und die Führerin |
9 Dann ging es weiter zum Kaffee im Aarauerhof Monika, Erika, Hansruedi, Vreni, Werner, Armin, Rolf, Victor, Willy, Annemarie und Hildegard |
10 Die aufgestellte Vreni beim Verlassen des Aarauerhofes |
11 Hansruedi, Werner, Vreni, Madeleine, Hildegard, Werner, Monika, Willy und Rolf |
12 Weiter gings zum Restaurant Einstein |
13 Auswahl des Menü's und Selektion des Weines für den Apéro Vreni, Erika, Hildegard und rechts Willy |
14 Hansruedi, Werner, Vreni, Erika - nun beim grünen Veltliner |
15 Anschliessend ging es nach dem Mittagessen zur Stadtführung. Hier unsere kompetente Stadtführerin |
16 Werner, Armin, Victor, Hildegard und rechts Willy vor dem Saalbau Aarau |
17 Annemarie, Vreni, Werner, Armin und rechts auf der Treppe Madeleine |
18 Und weiter geht es durch Aarau, einer wunderhübschen Stadt! Madeleine, Armin, Hansruedi, Erika, Rolf, Werner und Monika |
19 Die Führerin erläutert die Geschichte des Hauses zum Schlossgarten Vreni, Hansruedi, Madeleine, Erika und Annemarie beim Betrachten der Hausfassade |
20 Monika, Hildegard, Hannes, Willy und die Stadtführerin. Willy diskutiert mit ihr Details der Geschichte (Aarau war einst die Hauptstadt der Schweiz!) |
21 Der kühle Schatten war an diesem letzten Sommertag begehrt |
22 Aussicht vom Stadthaus auf die Aarebrücke (früher war es die Kettenbrücke) |
23 Hinterhof in der Altstadt Willy, Armin, Madeleine, Monika, Victor, Hildegard, Hansruedi, Annemarie und Erika |
24 Vor dem Brunnen mit der Justizia |
25 in der reformierten Stadtkirche von Aarau |
26 Weiter ging's durch die gepflästerten Gassen Monika, Stadtführerin, Madeleine, Hansruedi, Werner, Erika, Hildegard, Rolf, Armin und Victor |
27 Ja, auf was weist uns die Führerin hin? |
28 ein strenges Reglement regelt die Bemalungen der Unterdächer |
29 Hier gab's frisches Wasser aus dem Kyburg-Brunnen |
30 der Turm mit dem Gemälde Totentanz (Hoffmann) und der Sonnenuhr |
31 Hier geht es bereits Richtung Kunsthaus |
32 Kurz dürfen wir uns setzen vor der Führung durch die Kunstsammlung des Aarauer Kunsthauses |
33 Sehr kompetent werden wir durch die Sammlung geführt |
34 hier sind wir bereits bei der "Moderne" |
35 nachdem sich die meisten Richtung Bahnhof verabschiedet haben, geht es noch zu einem Abschiedstrunk in ein Restaurant oberhalb des Kunsthauses |
36 die noch Verbliebenen, Erika, Monika, Victor, Armin und der Fotograf Hannes |
Herzlichen Dank den Organisatoren Erika und Victor!
Der nächste Anlass findet am 24. August 2012 in Solothurn
statt und wird durch Hannes und Monika organisiert.
Copyright J.Zaugg, 30.8.2011