SKU-Treffen 2004 in Zürich
![]() |
am diesjährigen SKU-Treffen gings ins Blutspendezentrum Zürich im Hirschengraben |
![]() |
Die ersten treffen im Hirschengraben ein! v. l. n. r. Werner, der Organisator, Monika, Hansruedi Madeleine und rechts aussen Hugo |
![]() |
v. l. n. r. Werner, Armin, Monika, im Vordergrund Lys, Hansruedi, Madeleine und rechts aussen Hugo |
![]() |
v. l. n. r. Madeleine, Anna Marie und Willy, Hugo, Armin, Werner, Lys, Hansruedi, Dr. Beat Frey (Leiter des Blutspendezentrums, der uns hervorragend durch "sein Reich" geführt hat) und Monika |
![]() |
Eingang zum Blutspendezentrum |
![]() |
im Sitzungszimmer wird uns das Blutspendezentrum anhand einer Powerpoint-Präsentation von Herrn Dr. Beat Frey vorgestellt |
![]() |
Der Organisator, Werner bei seiner Einführung |
![]() |
Dr. Beat Frey, Leiter des Blutspendezentrums |
![]() |
Hier wird uns eine Graphik vorgestellt, die eine Statistik der Blutspenden seit der Gründung der Stiftung zeigt. |
![]() |
Die verschiedenen Schritte zur Herstellung der Blutkonserven werden uns erläutert. |
![]() |
Vor dem Blutentnahmeraum |
![]() |
![]() |
![]() |
Die verschiedenen Herstellungsschritte werden uns erklärt. |
![]() |
Stilleben der besonderen Art! |
![]() |
Filtermethoden |
![]() |
Wägen vor dem Zentrifugieren. Die Zentrifuge darf keine Unwucht bekommen. |
![]() |
Vor dem Einlagern im Kühlschrank wird die Etikette überklebt und alle Daten werden noch einmal überprüft. |
![]() |
Begehbarer Kühlraum mit den Fertigprodukten. |
![]() |
Später gings weiter über die Treppe Richtung ETHZ. |
![]() |
Armin und Lys vor dem ETH-Hauptgebäude. |
![]() |
Apéro im Restaurant Palmhof |
![]() |
Werner im Gespräch mit Armin (soviel sei verraten: Es ging ums Gesundheitswesen!). |
![]() |
Angeregte Gespräche |
![]() |
Nachtessen |
![]() |
![]() |
Bilder von der grossen Runde. Es wurden hervorragende portugiesische Fischgerichte serviert. |
![]() |
Und schon "lichten" sich die Reihen wieder! |
Auf Wiedersehen beim SKU-Treffen 2005 organisiert im nächsten Jahr von Hansruedi und Erika. Herzlichen Dank im voraus! Wir freuen uns schon darauf |
Copyright J.Zaugg, 22. Oktober 2004