KUKUEX 2021 der Ehemaligen Uem Rgt 3
vom Freitag, 2. Juli 2021, Andermatt
organisiert von Hans Jürg, Ulrich und Daniel mit Unterstützung von Bruno
Photos von Franz und Hannes
1 Einreffen im Hotel-Restaurant Badus Von links nach rechts im Uhrzeigersinn, Fernando, Martin, Daniel., Peter, Daniel |
2 Auch der Projektleiter Hans Jürg und sein Helfer Ulrich sind eingetroffen. Hans Jürg, Ulrich, und Hans Ueli |
3 Unser Chef, Franz, begrüsst uns zu dieser denkwürdigen KUKUEX |
4 Hans Jürg in den Startlöchern erläutert uns den Tagesablauf |
5 Auch Bruno kommt schon zum Einsatz |
6 Bänz Simmen, ein Ur-Andermatter, wird uns vorgestellt. Er wird uns in die Welt von Andermatt einführen! |
7 Vorbei am Gütsch-Express |
8 Bei der Kaserne gibt uns Bänz Erklärungen zur Bedeutung der Armee in Andermatt |
9 Vorbei geht es an der grossen Festung und an der neuen, sich im Bau befindenden Kaserne |
10 Immer weiter geht es Richgung Schöllenen |
11 Die Reuss |
12 .. mit ihrem schönen Wasserfall! |
13 Die Teufelsbrücke |
14 Nach sehr sportlichem Rückmarsch dürfen wir in ein Postauto Richtung Gotthard einsteigen |
14 Auch hier fährt Bänz mit seinen Erklärungen über die Geografie des Gotthardgebietes weiter |
16 Rechts Daniel, der gerade die Töffs bewundert hat. Er ist nämlich selber mit seiner Yamaha angereist! |
17 Der Eingang zur Festung Sasso San Gottardo |
18 Hans Jürg stellt uns Dr. Fritz Gantert, Präsident der Stiftung Sasso San Gottardo, vor |
19 Fritz beginnt mit seiner Vorstellung der Stiftung Sasso San Gottardo |
20 Hier einige der vielen Sponsoren |
21 Ausstellungsräume im Innern der Festung |
22 Die Geografie der Festung |
23 Sponsoren konnten sich im Rahmen der Aktion "Stollenmeter" Anteile an der Festung "kaufen"! |
24 In dem Saal in welchem wir den "Apéro riche" erhielten gibt es einen wunderschönen Bergkristall. Er wurde in der Umgebung des Gotthardes "gestrahlt" und wird hier ausgestellt |
25 Museumsleiter Damian Zingg, einer unserer beiden Führer bei der Besichtigung der Festung |
26 Er führt uns durch die kilometerlangen Gänge der Festung |
27 So wurde die Festung erbaut |
28 Hier werden uns Geschichte und Geografie der Festung erklärt |
29 Corona-konformes Ausruhen in einer Mannschaftsunterkuft |
30 Peter bestaunt den Schiesselemente-Rechner. Dem Fotografen Hannes aus seiner Artilleriezeit bestens bekannt! Dahinter von links Kurt, Bruno und Kurt |
31 Unser Führer Damian erläutert uns die Bedeutung der Festung während des kalten Krieges |
32 Weiter geht es in Richtung Geschütze Von Links: Christoph, Martin, Peter, Bruno, Rolf und Hans Jörg |
33 15-cm-Kanone mit dem schönen Marine-Verschluss |
34 Franz hat sogar ein Foto durch das Kanonenrohr geschossen! |
35 Hinaus ging es auf eine Plattform auf erhöhtem Standort |
36 Paul Jans, freiwilliger Helfer in Sasso San Gottardo, erläutert die Aussicht |
37 In dieses Gebiet, und weit darüber hinaus, konnte mit der Kanone, die wir soeben gesehen haben, geschossen werden |
38 Integriert im Museum aktuell die Soderausstellung "General Guisan"" neben vielem anderen, was in der Festung Bedeutung hatte |
39 Mit dem Bähnli geht es wieder hinunter auf das Niveau des Einganges |
40 Auch die Telefonzentrale wurde selbstversändlich besucht Von links: Emil, Daniel, Kurt und Ueli |
41 Hier eine der Unterkünfte für die Mannschaft |
42 "Das" Telefon als Symbol unseres Uebermittlungsdienstes |
43 Wieder zurück beim Eingang. Kalt war es! |
44 Warten bei Windstärke 5 auf das Postauto! Saukalt! |
45 Wir treffen im Restaurant Badus ein und wärmen uns wieder |
46 Thomas, Hansjörg, Stefan und Stefan und rechts Martin |
47 Martin und Daniel |
48 Kurt und Bruno im Vordergrund haben ihren Salat schon verzehrt! |
49 Worauf zeigt uns da Franz? Rechts Martin |
50 Kurt und Jörg |
51 Peter und Urs |
52 Daniel und Hans Jürg |
53 Kurt und Bruno |
54 Hansueli, Christoph und Gerhard |
55 Hansueli und Fernando |
56 Unser Hauptgang. Sehr gut! |
57 Rolf hat uns von seinem Hobby, den Fotos von Modellfliegern, erzählt. Und natürlich auch von den Superkameras und Obejktiven! |
58 Franz kommt zu den Verdankungen und zum Hinweis auf die nächste KUKUEX. Rechts: Kurt |
59 ...diese wird unter Leitung von Markus im Raume Baden stattfinden |
60 Der heutige Projektleiter Hans Jürg, erhält seinen verdienten Regimentswein! |
61 Geklatscht wird für die Leistung zum heutigen Supertag! |
62 Auch Ulrich hält die wohlvediente Flasche in der Hand! Links von ihm: Emil. |
63 Dieser Wein ist für Bruno |
64 der sich sichtlich freut! |
65 Aber schon gilt es Abschied zu nehmen! Auf Wiedersehen bei der KUKUEX 2022! |
Herzlichen Dank den Organisatoren Hans Jürg, Ulrich, Daniel und Bruno!
Die nächste KUKUEX findet am 24. Juni 2022 im Raum Baden statt und
wird durch Markus organisiert.
Copyright J.Zaugg, 5. Juli 2021