KUKUEX 2008 der Ehemaligen Uem Rgt 3
vom 6. Juni in der Grafschaft Baden
organisiert von Markus mit dem Sekretär Hannes
Teil 1
Markus gibt auf dem Parkplatz der Sportanlage noch einige Erklärungen zum Entstehen dieser Sportanlage und anschliessend zum Ablauf des Tages |
Der Regen konnte uns nicht verdriessen. Kurz vor dem Abmarsch zur "spanischen Brötlibahn". V. l. n. r. Rino, Franz, Urs, Geri, und Urs der Zweite, der zum ersten Mal zur KUKUEX erscheint! |
Auf zur bereitstehenden "Spanisch Brötlibahn" |
Begleitet wird der Zug vom richtig gekleideten Bahnpersonal |
Dann geht's Richtung Altstadt Baden. V. l. n. r. Bruno, Peter, Urs, Daniel und im Vordergrund die Glatze von Hansuehli |
Jörg im Gespräch mit Markus |
Durch enge Wege ging's |
Dann hiess es "alles aussteigen" |
Die schöne Lokomotive "Aare" mit versteckten Gummirädern. Aber die Dampfpfeife konnten wir häufig in Aktion erleben |
Am "Schärme" warteten wir auf die Stadtführerin Silvia. V. l. n. r. Pierrot, Rino, Jörg, Urs, Bruno, Urs, Peter, Hansuehli und Geri |
V. l. n. r. Peter, Pierrot und Urs |
V. l. n. r. Rino, Urs, Urs, Franz, Geri, Hansuehli, Jörg und Pierrot |
War dies das Zeughaus? |
Markus mit der kompetenten Stadtführerin Silvia. Sie bringt uns die Geschichte der Stadt Baden näher. |
Erläuterungen zum Portal des Tagsatzungssaales, der bereits am Anfang auf dem Programm stand, weil anschliessend ein Hochzeitspaar getraut wurde |
Silvia gab uns das Tagesmotto mit diesem Bildchen: "Aussen Wasser, innen Wein, lasst uns alle fröhlich sein!" |
Silvia in Höchstform im Tagsatzungssaal. Im Hintergrund die Wappen der acht Stände der Eidgenossenschaft, die Baden eroberten und anschliessend Baden als Ort für ihre Tagsatzungen unswählten. |
Wie war's nun auch damals? |
und weiter ging's wieder mit der "Spanisch Brötlibahn" |
Gruppenfoto vor der "Spanisch Brötlibahn", von Silvia "geschossen" V. l. n. r. Markus, Rino, Urs, Hansuehli, Jörg, Pierrot, Urs, Stephan, Geri, Peter, Bruno, Daniel, Franz und Hannes, der als Fotograf auch einmal ins Bild kam |
Copyright J.Zaugg, 7. Juni 2008